McDonaldisierung

McDonaldisierung beschreibt einen Prozess, in dem eine Gesellschaft zunehmend die Charakteristika eines Fastfood-Restaurants übernimmt. Es ist ein durch den US-amerikanischen Soziologen George Ritzer in seinem Buch The McDonaldization of Society (Die McDonaldisierung der Gesellschaft) geprägter Begriff.

Aus der Sicht Ritzers ist die McDonaldisierung eine Neuentwicklung innerhalb des Rationalisierungsbegriffes, diese kennzeichnet insofern eine Veränderung von traditionellen hin zu rationalen Gedankenmodellen in Richtung eines zunehmend arbeitswissenschaftlich strukturierten und fundierten Managements.

Während Max Weber noch das Modell der Bürokratie als Zielrichtung verwendet, in die sich die Gesellschaft entwickelt, sieht Ritzer in der vorgelebten Arbeitswelt der Fastfood-Restaurants das der heutigen Entwicklung am ehesten entsprechende Paradigma.[1]

  1. Ritzer, 2004:553

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search